Autor Kathrin Buholzer

Mit grosser Dankbarkeit lesen wir jedes Jahr in allen Zeitungen, Zeitschriften und Blogs die ULTIMATIVEN Tipps gegen die Sommerhitze, denn ohne diese hilfreichen Ratschläge würden wir wohl alle nach einem halben Tag über 30 Grad, vertrocknet, verdörrt, dehydriert mit hochrotem Kopf irgendwo elendiglich zu Grunde gehen. Damit auch EUCH lieben Elternplanetariern, und euren Kinderlein bei dieser Gluthitze wirklich nix passiert, haben wir uns 3 Tage den Kopf zerbrochen und servieren euch hier und jetzt und extra eisgekühlt DIE ULTIMATIVEN Elternplanet Hitzetipps. Damit werdet ihr garantiert alle Hitzetage überleben. Bitte gern geschehen. 1. Winterkleider Ade! Den Lammfellmantel könnt ihr jetzt getrost…

Wenn die Kinderlein in die Schule kommen, dann gibt es auch für uns Eltern ganz viele kleinere und grössere Herausforderungen und plötzlich stellen sich da auch ein paar neue Fragen: «Hat es vielleicht noch ein Pausenbrötchen in der Schultasche?» «Wie um Himmelswillen schaffe ich es, dass mein Kind am Morgen nicht noch schlechtere Laune hat als ich?» «Warum muss die Schule eigentlich sooo früh anfangen?» «Hat der Lehrer schon irgendwann mal was von positiver Bestärkung und Motivation gehört?» «Warum müssen die Schüler, Überschriften eigentlich 2 Häuschen gross schreiben?» «Wo sind eigentlich die neuen Turnschuhe, die wir letzte Woche gekauft haben?»…

«Ein Luftreiniger? Wozu ist der denn gut? Bei mir im Haus ist es doch schön sauber und wenn es mal stinkt, dann mach ich einfach ein bisschen die Fenster auf.» Das hab ich mir auch gedacht, als ich vor ein paar Wochen eine nette Anfrage bekam, ob ich nicht mal gerne den Roger zu mir nach Hause holen möchte. Nicht den Federer, natürlich. Obwohl, den hätte ich natürlich auch genommen und ihn mal so ein bisschen ausgefragt. Wie lange er am Sonntag schlafen kann, worüber seine Kinderlein am Meisten streiten, ob sein Wohnzimmer auch manchmal so aussieht: Also wie gesagt.…

Ich geb’s zu. Ich war schon ein bisschen skeptisch, ob der fünfte Teil der Dinosaurier Saga wirklich noch einmal zu fesseln und zu begeistern vermag. Es schien, als wäre alles irgendwie bereits erzählt, alle Special Effects gezeigt und sämtliche Dino-Arten einmal über die Leinwand gedonnert. 3 Jahre ist es her, seit dem letzten Jurassic Park Film und jetzt ist also Nummer 5 in den Kinos gestartet und ich war wirklich sehr gespannt auf diese Fortsetzung. Nach dem grossen Desaster im Themenpark «Jurassic World» in Teil 4, haben die Urzeicht-Echsen die Isla Nublar komplett zurück erobert. Sie leben dort ungestört und…

Manchmal steht man so da, vor seinem lauten, schreienden, tobenden Kind und denkt: «Oh mein Gott. Was mach ich hier eigentlich?» «Was tut mein Kind da? Womit hab ich das verdient?» «Leute, hört bitte auf so mitleidig zu gucken!» «Das nächste Mal geh ich wieder ohne Kind.» «Hilfe!» Und dann geht man zu seinem Kind hin, packt es am Arm und zischt ihm ziemlich unfreundlich ein paar saftige Drohungen ins Öhrchen: «Jetzt hörst du sofort auf sonst, ist Mami ganz böse, darfst du heute Abend nicht TV gucken, gibt es kein Zvieri, kannst du daheim grad ins Bett!» Oder man…

Habt ihr gewusst, dass das Wort  BASTELN bei mir etwa die gleichen Gefühle auslöst wie: Bügeln Wäsche einräumen Geschirrspüler ausräumen Einkaufen Fällt irgendwo das Wort Basteln, dann schau ich, dass ich schnell eine Magen-Darm-Grippe vortäuschen, oder mich hinter einem sehr grossen Baum verstecken kann. Obwohl ich 5 Jahre das Lehrerseminar besucht habe, das Bastel-Gen hat irgendwie nie wirklich seinen Weg zu mir gefunden… Deshalb hab ich zuerst etwas gezögert, als mich NINTENDO angefragt hat, ob ich nicht «etwas Tolles mit Basteln» vorstellen möchte. Eine Magen-Darm-Grippe vorzutäuschen hätte nicht viel gebracht, ein sehr grosser Baum war auch grad nicht in der…

Vielleicht kennt ihr das auch. Gerade eben hat man im schlauen Erziehungsratgeber gelesen, wie entspannt man mit herausforderndem Verhalten umgehen soll. Von «Ich-Botschaften», positiver Bestärkung, irgend etwas von «ruhig und gelassen bleiben» und dass man das Gebrüll und die bösen Widerworte nicht allzu persönlich nehmen soll. Voller Enthusiasmus erinnert man sich an die Seite 62 im Erziehungsbuch, atmet einmal tief durch und denkt sich: «So, heute pack ich das. Ich weeeerde gaaaaanz ruuuuhig antworten, mich nicht provozieren lassen und die Situation wird nicht eskaaaalieeeeren. Oooohhhhmmm…» Doch dann macht das Kind überhaupt keine Anstalten, sich irgendwie an die Anweisungen zu halten.…

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.