Loben – Ja? Nein? Warum? Wann? Wie oft? Und wie?
Hier findet ihr ein paar Tipps und Ratschläge dazu.
Durchsuche: Magazin
Es war einmal ein reicher Mann. Er hatte Autos, viel Geld, Klunker, Häuser, Aktien, teure Uhren, ein Boot, drei Hunde, ein Schloss in der Provence. Er hatte in seinen Augen einfach alles, was es zum glücklich sein braucht. Sein Glück waren die Blicke der anderen Menschen, wenn er mit seinen teuren Autos durch die Einkaufsstrassen fuhr. Sein Glück waren die goldenen Uhren an seinem Handgelenk, die teuren Ringe und der übervolle Kleiderschrank. Sein Glück war, sich einfach alles kaufen zu können was sein Herz begehrte. “Ich bin ein echter Glückspilz”, dachte er jeden Morgen wenn er in seine Garage ging…
Kaum kommt das Kind in den Kindergarten oder in die Schule sind die Eltern gefordert: Elternabend dort, Schulfest da, für den Religionsunterricht Palmsonntags-Palmen basteln. Müssen Eltern eigentlich bei allem mitmachen? Unsere DAS Rechtsexpertinnen klären auf.
2 Wochen ohne – war prima.
Ab morgen wieder mit. Wir freuen uns.
Liebe Eltern
immer wieder bin ich auf den verschiedenen Plattformen unterwegs. Lese Kommentare und Antworten in Foren und Facebook Gruppen und nehme am regen Erziehungs-Austausch im Web teil. Eine tolle Sache, eigentlich. Denn wir Eltern sitzen ja alle im gleichen Boot.
Eltern sind lustige Gestalten. Sie reden viel, schlafen wenig UND:
Sie filmen.
Das sind die 5 typischen Arten.
“Mama, warum kann ich keine Meerjungfrau sein?” –
“Ehm. Weil du Beine hast.” –
“Beine sind doof, ich will einen Meerjungfrauen-Schwanz und wie eine Meerjungfrau im Wasser schwimmen können.”
Seit dem 1. Juli gilt in der Schweiz das gemeinsame elterliche Sorgerecht, wenn sich verheiratete Paare mit Kindern scheiden lassen. Die wichtigsten Neuerungen haben unsere DAS Rechtsexpertinnen für Euch zusammengetragen.