Wenn Kinder älter werden, dann gibt es ganz viele Dinge von denen man sich (auch als Eltern) verabschieden muss. Es ist eigentlich ein ständiges Abschied nehmen. Wir sagen Tschüss: Den herzigen Babykleidchen, den allerkleinsten Windeln, irgendwann dem Schoppen, dem kleinen Schlafsack mit den Häsli, dem kleinen Käppli mit dem Winnie Puuh Bär, dem Nuggi, dem Wickeltisch, dem Türgitter, dem Windeleimer, dem kleinen Auto zum herum stossen, dem Kinderwagen, dem lustigen Musikapfel, dem Bobbycar, den Vorhängen mit den Pinguinen. Hach. Das sind alles Dinge, von denen uns der Abschied etwas schwerer fällt, weil wir merken: Hey, die süsse Baby/Kleinkinderzeit ist langsam…
Durchsuche: Artikel
Kennt ihr das? Wenn Männer ein- oder ausparken wollen? Am besten noch mit Wohnmobilen, Wohnwagen oder grossen Autos? Habt ihr Frauen und Männer schon mal beim “er fährt”, sie “muss Zeichen geben” beobachtet?
Ich schon -zig Mal. Und immer läuft es so ab.
Hanni & Nanni Fans aufgepasst!
Am 10. Oktober gibt’s den neusten Hanni & Nanni Film auf DVD zu kaufen. Hier bei Elternplanet gibt’s 3 tolle Goodiepakete, inkl. Film zu gewinnen.
Übers Vorausplanen hab ich euch schon einiges erzählt. In den Videos und auch in den Blogbeiträgen erwähne ich es immer mal wieder und wer es regelmässig macht, der weiss, dass man sich damit sehr viel Ärger ersparen und die Nerven schonen kann. Obwohl ich weiss, wie wichtig dieses Vorausplan-Dings mit Kindern ist, bin ich selber immer wieder erstaunt, wie alles in die Hose gehen kann, wenn man es eben nicht tut. Also, erstaunt bin ich eigentlich nicht, eher sauer auf mich, dass ich mir nicht diese paar Minütchen Zeit genommen und kurz mit den Kids über das “Wie, Wohin, Wann,…
In den Ferien sieht man ja so allerlei: Brüste die eigentlich besser verhüllt wären, Quallen die so aussehen wie Spiegeleier, blaue IKEA Taschen, Menschen mit dunkelbrauner Lederhaut, Leute die 35 Minuten am Stück Beach Ball spielen, sehr viele und sehr lang und laut bellende Hunde, laut gröhlende Landsleute, Strandspaziergänger mit Tanga-Strings, unfreundliches Campingplatz-Personal, Glacékarten auf denen von 30 Sorten, 26 durchgestrichen sind und Menschen die mindestens einen Liter Brennflüssigkeit über die Kohlen giessen, bevor sie mit grillen anfangen. In den Ferien fröne ich immer so ein bisschen dem Nichtstun. Ich mache keine 10 Kilometer Velotouren, ich spiele nicht Golf, ich…
Was ist denn Ironie im Erziehungsalltag überhaupt? Nach dem zwölften Ermahnen doch bitte vorwärts zu machen, sagen: “Na du. Hast aber heute auch wieder einen Schnellzug gefressen, oder?” Kurz bevor sich die zwei Kleinen im Kinderzimmer die Köpfe einschlagen, sagen: “Die Engel im Himmel sind nicht so friedlich wie ihr.” Nach der x-ten Aufforderung die Hände zu waschen, sagen: “Dich könnte man zur Misswahl für “Die saubersten Hände dieses Planeten” anmelden.” Nach dem man versucht hat die Kinderzimmertüre aufzustossen, sagen: “Hoppla, dein Zimmer könnte man auch in der Zeitschrift “Schöner Wohnen” abbilden.” Die schnell hingeklatschte Überschrift im Geografie-Heft anschauen und…
Wenn man in die Ferien fährt, dann gibt es immer noch -zig Ding zu erledigen. Es gibt Leute, die machen das vorbildlich. Wochen vorher schreiben sie Listen und gehen einkaufen und organisieren das mit dem Blumen giessen und putzen das Haus von oben bis unten, schauen ob die Koffer noch ok sind und haben dann einen sehr relaxten Ferien-Einpacktag. Da ich aber zur Sorte “Ich-mache-alles-in-letzter-Minute” gehöre ist das jedes Mal ein Riesenspass mit mir. Da merk ich am Abend vorher: “Hui, da steht ja noch dieser grosse Wäschekorb, mit dieser Bügelwäsche. Mich wird der Schlag treffen, wenn ich nach Hause…
Seit Urzeiten haust auf Burg Eulenstein ein kleines Nachtgespenst. Seit Jahr und Tag träumt das kleine Gespenst davon, die Welt bei Tageslicht zu sehen. Doch auch sein Freund, der Uhu Schuhu, weiss keinen Rat. Während eine Eulenberger Schulklasse eine Nachtwanderung durch die Burg und das dortige Uhrenmuseum unternimmt, entdeckt der Schüler Karl das Gespenst, aber niemand will ihm glauben, dass er einen leibhaftigen Geist gesehen hat – nicht einmal seine besten Freunde Marie und Hannes. S’CHLINE GSPÄNGST entstand unter der Regie von Alain Gsponer (LILA LILA, DER LETZTE WEYNFELDT) und ist eine Koproduktion der Münchner Filmproduktion Claussen+Wöbke+Putz mit…