Durchsuche: Artikel

Kinder sind wahre Gedächtnisweltmeister – sie saugen Neues auf wie ein Schwamm. Vor allem in den ersten Lebensjahren kann man nur staunen, wie rasant sich ihr Wortschatz aufbaut und erweitert, wie schnell sie lernen, wie man gewisse Geräte einschaltet und benutzt oder auf welche Weise man Mama oder Papa ein lautes Lachen entlockt.
Dabei nutzen sie unbewusst eine Reihe von Merktipps.

“Ja tutu. Willst du ein Mämmäm. Oder ein butschibutschi? Komm wir holen den Tättää und dann gehen wir Nunu machen. Vorher bekommst du aber noch ein Jammijammi. Und dann fahren wir mit dem Brummbrumm zur Oma und schauen dort das Mimmi und vielleicht sehen wir ja auch noch den WauWau. Und zu Hause schauen wir dann noch das Buch mit der Muh und dem Grunzgrunz und am Abend machen wir noch Planschiplanschi und danach machst du Schnarchischnarchi.” Wir kennen das alle. Kaum taucht ein kleines Kind im Blickfeld von Erwachsenen auf, hört man fast nur noch die: “Ätschibätschi-Lulibuli-Düdürüü und JaButzibutzi-Sprache”…

“Jetzt hab ich es ihnen schon 100 Mal gesagt!” “Ich sage es ihnen immer und immer wieder, aber sie machen es trotzdem nicht!” “Echt. Voll nervig. Meine Kinder lassen ständig alles einfach liegen, obwohl ich es ihnen 1000 Mal am Tag sage.” Kennt ihr oder? Ok. Eigentlich logisch. Denn ihr wisst ja bereits von meinen früheren Artikeln, dass zu viel reden nix bringt. Dass die Kinderlein irgend wann mal auf Durchzug schalten und denken: “Jaja, dieses zutexten ist ja nicht zum Aushalten, da hör ich lieber schon gar nicht mehr hin.” Punkt 1: Zu viel Gequatsche und Ermahnungen kann…

Windeleimer mit Musik, Fläschchenwärmer, Gemüsehäcksler, Treppchen fürs Klo, Breikocher, Nuggihalter, Babybürstchen mit integriertem Glockenspiel, Massage-Handschuh aus biologischer Kaschmirwolle, Plüschtier mit integrierten Gebärmuttergeräuschen, Badewännchen mit Goldrand, Ganzkörper-Lätzchen, Schoppen-Maschine, Baby-Lauflern-Rumhops-Gurt. Wer ein Kind bekommt, wird unweigerlich mit den unmöglichsten Babyutensilien in Kontakt kommen. Und als Schwangere oder auch als frisch gebackene Eltern ist man besonders empfänglich für jeden erdenklichen Schwachsinn. Da wird einem in Newslettern, auf Messen, in Katalogen und Babygeschäften eingetrichtert, was Mann und Frau und vor allem Babys so dringend benötigen. Unter Einfluss von Hormonen, kauft Mann und vor allem Frau dann oft hemmungslos den grössten Schwachsinn zusammen. Dinge die…

«Meine Kinder gehorchen überhaupt nicht, sie machen nur Blödsinn, es ist unmöglich mit ihnen. Was soll ich tun? Bestrafen aber wie? Eine Belohnung in Aussicht stellen wenn sie brav sind, aber wie?» So beginnen viele Mails die ich täglich bekomme. Solche “Hilferufe” lese ich auch immer wieder in den verschiedenen Facebookgruppen und in Foren. Ja. WAS soll man tun, wenn die Kinderlein machen was sie wollen, ausser Rand und Band ist und Mami kurz vor dem Nervenzusammenbruch steht? Ein paar Antworten dazu: Ganz wichtig ist es immer, zuerst mal genau hinzuschauen. Denn bestrafen oder eine Belohung in Aussicht stellen, bringt…

Habt ihr auch schon um 23:30 in eine dieser unsäglichen Info-Commercial Sendungen reingezappt? Diese Dauerwerbe-Sendungen, in denen schlecht synchronisierte Frauen und Männer mit schrecklichen Frisuren euch irgend einen totalen Schwachsinn andrehen wollten? Butterfly-Massage Geräte für den Schwabbelbauch “Pickel-weg-dein-Gesicht-wird-glatt-wie-ein-Babypopo” Créme Frisuren-Zopfhalter Haarweg-Ruck-Zuck-Rasierer Oder diese unglaublichen Bratpfannen. Da kann man den halben Haushalt drin verbrennen und sie dann, schwupps, mit einem Papiertuch einfach auswischen. *sehrpraktisch Im ersten Moment schwankt man beim Zuschauen immer so ein bisschen zwischen Entsetzen, Kopfschütteln und Grinsen. Doch je länger man in dieser Endlosschleife drin steckt umso faszinierender ist das Ganze. Nach 10 Minuten ertappt man sich nämlich…

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.