Durchsuche: Artikel

Habt ihr euch damals, als ihr noch keine Kinder hattet auch immer wieder so vorgestellt wie es denn sein würde: Das Leben mit Kindern? Friede, Freude, Eierkuchen. Das perfekte Glück. Jeden Tag Sonnenschein, tolle Spaziergänge, Kastanien sammeln und jeden Tag mit dem Kindlein schöne Sachen basteln. Ausgeglichenheit, Ruhe, auf dem Wochenmarkt gemütlich einkaufen, nur gesunde Sachen kochen, jeden Tag aus einem Apfel oder einer Karotte ein tolles Tierlein schnitzen, ein hübsches Kinderzimmer mit pädagogisch wertvollen Spielsachen, das Wohnzimmer gemütlich aufgeräumt. Auf dem Spielplatz einen selbst gebrauten Grüntee trinken und dazu das Kindlein friedlich spielend im Sandkasten beobachten. Einen schönen Blumengarten haben,…

Manche Eltern gehen in der Kindergeburtstags-Organisation voll auf, andere sind heilfroh, wenn der intensive Nachmittag mit rumtobenden Kids und üppigem Geburtstagskuchen endlich vorbei ist. So oder so und ohne den Eltern den Kindergeburtstag vermiesen zu wollen, haben unsere DAS Rechtsexpertinnen im aktuellen Rechts-Tipp die Haftungsfrage genauer unter die Lupe genommen. Also nur so für den Fall, dass sich, was wir natürlich alle nicht hoffen, doch mal ein Kind während einer Geburtstagsparty verletzen sollte.

Bergstation 09.45 Temperatur -9 Grad, der Wind bläst dir den eisigen Schnee ins Gesicht, das Wetter ist ehrlich gesagt Scheisse. Ausgesprochen, extrem Scheisse. Wärst du alleine, ohne Kids, dann wärst du wahrscheinlich gar nicht erst auf den blöden Berg gefahren, würdest in irgend einem “Hotel Alpenblick” im Sprudelbad liegen oder im gemütlichen Chalet einen Latte Macchiato schlürfen. Jetzt bist du aber auf dem Berg, die Kids sind für die Skischule angemeldet und dann tust du, was du tun musst: Du setzt dein allerschönstes Lächeln auf, machst einen auf tooootaaaal motiviert und sagst ganz laut und sehr fröhlich: “Ach das bisschen…

Wenn man den lieben langen Tag um die Kinder herum schwirrt, dann kann einem manchmal schon etwas der Kopf brummen. Und wenn der brummt, dann kommt es nicht selten vor, dass man ihn gar etwas verliert. Also den Kopf meine ich. Man verliert den Überblick, die Relationen und benimmt sich dann als Eltern nicht selten ehm, leicht daneben und genau so trotzig wie die Kinderlein. Ich habe schon einige Male übers “jetzt chillt doch mal”, sich nicht immer über alles aufregen und das “weniger ist mehr” berichtet. Gerade weil wir oft so fixiert auf UNSERE Ansichten sind, gibt’s hier wieder mal…

Aufpassen, über sie wachen, sie beschützen, sie befähigen, begleiten, Selbstkompetenzen lernen. Das alles sind wichtige Aufgaben von uns Eltern. Nicht nur wenn die Kinder klein sind, sondern auch wenn sie grösser werden und ganz besonders dann, wenn sie in virtuelle Welten eintauchen und sich in Spiel-Chats wie Minecraft und Clash Of Clans oder in sozialen Netzwerken wie Instagram, Snapchat, WhatsApp und YouNow bewegen.
Bitte liebe Eltern, lest euch das mal in Ruhe durch.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.