“Herzig, wie sich die Kleine um das Schwesterchen kümmert.” “Jööö, süss die zwei. Er ist ja sooo lieb mit dem Kleinen.” “Sie ist wirklich stolz auf ihren Bruder und hilft ganz toll mit.” Wenn ein Geschwisterchen auf die Welt kommt, dann klappt das bei den Meisten ziemlich gut. Die Grösseren sind recht stolz und am Anfang auch immer mit Freude dabei. Sie bringen das Plüschtierchen, helfen beim Wickeln, halten das Fläschchen, trösten oder singen Lieder vor. Alles in Ordnung und die Angst, dass es Zoff gibt, hat sich nicht bewahrheitet. Und dann, wenn man sich an die friedliche Stimmung gewöhnt hat: ZACK!…
Suchergebnisse: feed (50)
Dass in Zeitungen und Magazinen mit Fotos getrickst wird, ist ja nichts Neues. Kaum ein Model hat mittlerweile noch irgendeine gewisse Ähnlichkeit mit einem normalen Menschen im entsprechenden Alter. Porzellangesichter, ohne das allerkleinste Fältchen, mit Zähnen so weiss wie der Milchschaum eines Latte Macchiato, grinsen uns von allen möglichen Plakatwänden oder aus Modeheftchen an. Obwohl wir wissen, dass diese Bilder nicht annähernd der Realität entsprechen, fressen sie sich immer etwas mehr in unser Gedächtnis und unseren Verstand. Man möchte halt auch gerne ein bisschen perfekter, schöner, toller, falten- oder pickelfreier sein, wenn man ständig diese Bilder vorgesetzt bekommt. Mit dem…
Nicht selten sinkt man am Abend ins Bett und denkt: “Ach herrje. Was war DAS wieder für ein Tag?!” Alles ging irgendwie schief. Man ärgert sich grün und blau, über die Kinderlein und über das eigene, kindische Verhalten. Man fühlt sich überfordert, ausgelaugt, hat Schuldgefühle. Manchmal kommen auch Zweifel auf, ob man das mit diesem Erziehungsding auch wirklich packt und dieser Aufgabe gewachsen ist. Ob es auch mal wieder bessere Tage gibt? Was man hier eigentlich genau tut? Und wie man aus dieser Negativspirale wieder raus kommt. Die einzig richtige Lösung können wir euch leider nicht präsentieren. Sonst hätten wir die…
Liebe Eltern
Ich bin’s. Das “Grännihaar”.
Einige von euch kennen mich vielleicht aus ihrer eigenen Kindheit oder aus dem aktuellen Erziehungsalltag mit euren eigenen Kinderlein. Also hört mal zu.
Nein. Es gibt sie nicht DIE EINZIG RICHTIGE Erziehung. Es gibt viele verschiede Wege und Möglichkeiten, Kinder zu selbstständigen, lebensfrohen, selbstbewussten Menschen zu erziehen. Wie wir das tun, ist immer Ansichtssache. Ich möchte euch gerne MEINE EIGENEN Beobachtungen, Ansichten und Ideen zu diesem, doch nicht ganz einfachen Thema, noch mal kurz erläutern: Es gibt Eltern die er“ZIEHEN“ ein bisschen mehr als andere. Das heisst: Sie stellen eigentlich fast nur Forderungen und Bedingungen auf. Sie sind der Meinung, dass Kinder in erster Linie gehorchen müssen und dass sie das nur tun, wenn sie tagtäglich mehrere Drohungen hören. „Wenn du dies oder jenes nicht tust,…
Kryolipolyse? Friert kleine Problemzönchen einfach weg? Wie soll das gehen? Hilft das wirklich?
Ich hab’s ausprobiert. Hier mein Bericht dazu.
Wir versuchen unser Bestes zu geben. Jeden Tag. Das gelingt uns mal mehr, mal weniger gut. Manchmal sind wir ungerecht, frustriert, laut, gemein. Wir schimpfen und drohen, sind beleidigt und benehmen uns sogar manchmal selber ein bisschen wie unsere Kinder. Dann trotzen wir, laufen einfach davon oder sagen gar nichts mehr. Wir schweigen einfach und schmollen, um unseren Kids zu zeigen WIE beleidigt wir sind und WIE sehr sie uns geärgert haben. Manchmal sind wir am Anschlag, würden am Liebsten alles hinschmeissen, auf eine einsame Insel abhauen oder einfach nur gaaaanz lang ausschlafen. Manchmal sind wir auch grob, packen unsere…
Ja eigentlich wissen wir es ja: Es gibt keine Wundercréme gegen Falten und trotzdem fallen wir immer mal wieder darauf herein und kaufen die angeblichen Falten-Killer. Hab ich auch gedacht, doch dann bin ich über ein kleines, Döschen gestolpert, welches meine Erwartungen mehr als übertroffen hat. Warum ich davon so begeistert bin lest ihr in meinem kleinen, persönlichen Erfahrungsbericht.