“Nein, dieses Feuerwehrauto gibt es nicht… – Die Barbie kannst du dir zum Geburtstag wünschen… – Süssigkeiten haben wir zu Hause noch genug…” Einkaufen mit Kindern wird nicht selten zum Spiessrutenlauf. Stress und Ärger sind vorprogrammiert.
Doch wie bringen wir die lieben Kleinen dazu, nicht alles anzufassen, in der Nähe des Einkaufswagens zu bleiben und nicht ständig die halbe Spielwarenabteilung kaufen zu wollen?
Ein paar Tipps und Anregungen findet ihr in diesem Video.
CH-deutsch
deutsch