Durchsuche: Artikel

Gut. Jetzt müssen wir uns einmal über ein ganz besonders wichtiges Thema unterhalten. Es lässt Ehefrauen verzweifeln, bringt Ehemänner dazu auf unbequemen Sofas zu schlafen und kann Menschen schier in den Wahnsinn treiben: Das SCHNARCHEN! Dieses süsse “Baby-röchelt-schnärchelt-im-Schlaf” ist ja ganz putzig. Das “leichte-Grunzgeräusch-mit-Schmatzen” geht auch noch einigermassen, aber dieses: “röhrende-tief-aus-der-hintersten-Ecke-des-Rachenraumes-extremst-laute-Schnarchgeräusch” lässt beim Einen oder Andern wohl schon gelegentlich Mordgedanken aufkommen. Ihr erinnert euch vielleicht an entsprechendes Video auf Facebook? Wir waren ja im Herbst auf dem Campingplatz, sehr gemütlich eigentlich. Nur die Töfffahrer neben uns haben so dermassen geschnarcht, dass ich nach Mitternacht, echt kleine Tannenzapfen auf deren Zelt…

Gut 15 Jahre ist es her, seit der 1. Furby die Kinderherzen höher schlagen liess. Ich erinnere mich noch gut daran. Wir hatten kurz vor dem Release, so ein kleines, plapperndenes Fell-Ding bei uns im Radiostudio. Bei offenem Mikrofon, haben wir dem Furby die Batterien eingesetzt und fanden es recht cool, wie er da rumgerattert ist, sich gedreht und irgend etwas auf furbisch geschnattert hat. Jetzt gibt’s die neue Furby Generation in den Läden und ich muss zugeben, bis vor kurzem fand ich ihn eher so ein bisschen: “Na ja”. Doch letzte Woche war ich mit dem Marketingchef im Franz…

Belohnungstafeln, mit Smileys, traurigen Gesichtern und schwarzen Wolken. Oder der Pointy zum Eingeben von Punkten, wenn Kinder brav waren oder anständig gegessen haben, Daumen hoch und Daumen runter Symbole, Punktekarten? Soll man Kinder für bestimmtes Verhalten belohnen? Wenn ja warum, was bringt’s und was sollte man beachten? Ich versuch meine Meinung dazu mal so ein bisschen zu erläutern. Also. Es gibt durchaus manchmal Situationen, in denen man eine zusätzliche Motivation gut gebrauchen kann. Das geht uns Erwachsenen nicht anders als Kindern. Wir bekommen diese in Form von Cumulus Punkten, Super Bonus-xy Rabatten, wir genehmigen uns einen Kaffee, ein Schoggistängeli, kaufen…

Es ist ärgerlich und ihr kennt das Problem bestimmt in ähnlicher Form: Zur Geburt des Töchterchen von Freunden einen Gutschein eines Spielzeugladens geschenkt bekommen. Nach dem Spitalaufenthalt legt man ihn irgendwo hin und vergisst ihn komplett. Zwei Jahre später dann die Überraschung: Beim Aufräumen ist er plötzlich wieder da. Ein Blick auf das Einlösedatum reicht, um der Freude ein jähes Ende zu bereiten:

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.