Autor Kathrin Buholzer

Nein. Es gibt sie nicht DIE EINZIG RICHTIGE Erziehung. Es gibt viele verschiede Wege und Möglichkeiten, Kinder zu selbstständigen, lebensfrohen, selbstbewussten Menschen zu erziehen. Wie wir das tun, ist immer Ansichtssache. Ich möchte euch gerne MEINE EIGENEN Beobachtungen, Ansichten und Ideen zu diesem, doch nicht ganz einfachen Thema, noch mal kurz erläutern: Es gibt Eltern die er“ZIEHEN“ ein bisschen mehr als andere. Das heisst: Sie stellen eigentlich fast nur Forderungen und Bedingungen auf. Sie sind der Meinung, dass Kinder in erster Linie gehorchen müssen und dass sie das nur tun, wenn sie tagtäglich mehrere Drohungen hören. „Wenn du dies oder jenes nicht tust,…

Habt ihr euch damals, als ihr noch keine Kinder hattet auch immer wieder so vorgestellt wie es denn sein würde: Das Leben mit Kindern? Friede, Freude, Eierkuchen. Das perfekte Glück. Jeden Tag Sonnenschein, tolle Spaziergänge, Kastanien sammeln und jeden Tag mit dem Kindlein schöne Sachen basteln. Ausgeglichenheit, Ruhe, auf dem Wochenmarkt gemütlich einkaufen, nur gesunde Sachen kochen, jeden Tag aus einem Apfel oder einer Karotte ein tolles Tierlein schnitzen, ein hübsches Kinderzimmer mit pädagogisch wertvollen Spielsachen, das Wohnzimmer gemütlich aufgeräumt. Auf dem Spielplatz einen selbst gebrauten Grüntee trinken und dazu das Kindlein friedlich spielend im Sandkasten beobachten. Einen schönen Blumengarten haben,…

Bergstation 09.45 Temperatur -9 Grad, der Wind bläst dir den eisigen Schnee ins Gesicht, das Wetter ist ehrlich gesagt Scheisse. Ausgesprochen, extrem Scheisse. Wärst du alleine, ohne Kids, dann wärst du wahrscheinlich gar nicht erst auf den blöden Berg gefahren, würdest in irgend einem “Hotel Alpenblick” im Sprudelbad liegen oder im gemütlichen Chalet einen Latte Macchiato schlürfen. Jetzt bist du aber auf dem Berg, die Kids sind für die Skischule angemeldet und dann tust du, was du tun musst: Du setzt dein allerschönstes Lächeln auf, machst einen auf tooootaaaal motiviert und sagst ganz laut und sehr fröhlich: “Ach das bisschen…

Da ärgert man sich jeden Tag über herumliegende Socken, Sporttaschen, Jacken, Turnschuhe, Haarspangen, Schulbücher, Glacépapierchen, Schwimmsachen. Man ärgert sich, weil man es schon hundert Mal gepredigt hat und es dann doch nicht klappt und dann irgendwann fängt man damit an: Man räumt den Krempel halt selber weg. Weil man keinen Krach will, weils schneller geht, weil man doch nur ein bisschen Ordnung haben möchte. Und die Kinderlein denken sich: “Ach, praktisch. Ich lass mein Zeugs herum liegen, Mutti räumt ja dann alles weg. Ganz prima ist das.” Und man ärgert sich dann noch mehr, über die Selbstverständlichkeit, die Faulheit und die…

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.