Autor Kathrin Buholzer

Kennt ihr das auch? Wenn Kinder plötzlich kommen und Dinge fragen, die schwer zu erklären oder vielleicht auch ein bisschen peinlich sind. Wie zum Beispiel: “Mamaaaa, was ist ein Wixer?” “Also, ehm, das ist eigentlich ein Schimpfwort, aber eigentlich ist es ein Mann, der (Oh, weiss mein Kind eigentlich schon was Selbstbefriedigung ist?). Es ist ein sehr abschätziges Wort, es heisst eigentlich Versager oder so und ehm: Frag doch den Papa, wenn er am Abend nach Hause kommt…” Schimpfwörter, Beleidigungen, unflätige Wörter zu erklären ist am Anfang echt eine Herausforderung. Man ist dann immer so ein bisschen hin und her gerissen…

Von Kim Allemann, DAS Rechtsschutz Sie qualmen nicht, sind teils duftneutral oder riechen gar nach Aprikose, Kirsche oder Apfel und erfreuen sich, vor allem bei Jugendlichen, immer grösserer Beliebtheit. Die Rede ist von E-Shishas oder E-Zigaretten. Ist die Abgabe an Jugendliche erlaubt? Unsere DAS Rechtsexpertinnen klären auf. Tabakwaren dürfen nicht an Kinder und Jugendliche abgegeben werden, sagt das Bundesgesetz über Tabakprodukte (Art. 19). Dann gilt dieses Abgabeverbot doch bestimmt auch für E-Zigaretten und E-Shishas, könnte man meinen. Doch so klar ist die gesetzliche Lage in der Schweiz leider nicht. Grundsätzlich können E-Zigaretten ohne Nikotin in der ganzen Schweiz ohne Altersbeschränkung…

Isst jemand von euch gerne sehr, sehr reife, weiche Bananen? Solche, die schon von Weitem so richtig nach Banane riechen und aussen schon ein bisschen bräunlich sind? Eben. Ich auch nicht. Und wenn man nicht grad ein kleines Baby zu Hause hat, dem man die überreifen Dinger in den Brei rühren kann, steht man dann halt vor der Frage: Was tun damit? 1. Sie noch ein bisschen bräunlicher werden lassen? 2. Hoffen, dass sie vielleicht der Mann auf isst? 3. Den Kindern heimlich ins Znüniböxli stecken? 4. Eine Gesichtsmaske damit machen? 5. So lange warten, bis sie ganz schwarz und trocken…

Reibt ihr euch auch manchmal verwundert die Augen und fragt euch, wo um Himmels willen denn die Zeit geblieben ist? Gerade eben haben wir uns doch noch ein schönes 2016 gewünscht und jetzt – schwuppdiwupp- ist es schon fast wieder vorbei. Und wieder haben wir es nicht geschafft, die Sachen zu erledigen, die wir uns Ende 2015 vorgenommen haben. Da waren doch noch ein paar Dinge, lasst mich mal überlegen… Den sehr unaufgeräumten Keller aufräumen Da wären zum Beispiel die Kinderspielsachen, mit denen seit Jahren niemand mehr spielt: Irgend jemand sollte die endlich mal in eine Kinderbörse bringen oder im Internet verscherbeln.…

Wenn man mit jemandem zusammenlebt oder gar verheiratet ist, dann haben sich gewisse “haushaltstechnischen-Sachen” recht gut eingespielt. Also bei uns zumindest ist das so. Jeder macht nämlich irgend etwas lieber als der andere, kann etwas besser als der andere oder es ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich, dass man die Rollen längerfristig tauschen würde. Ich zum Beispiel kann sehr gut: Sachen suchen und finden Die verschollenen Bohrmaschinen-Akkus Der Mann sagt: “Ich habe im Keller, dort auf dem Gestell nachgeschaut, aber dort ist er nicht” Ich finde sie. Im Keller. Auf dem Gestell Ganz wichtige Schulblätter Das Kind sagt: “Nein, dieses Blatt ist…

Jedes Jahr zerbrechen sich Eltern überall ihre Köpfe, was um Himmelswillen sie denn ihren Kindern in die Adventskalender- Söckchen, Tütchen oder in die MOPPE Schubladen stecken könnten. Was schenkt man Kindern, wenn sie schon alles haben und das 24 Mal? Kein Ramsch, das ist klar. Und nichts, dass dann wieder irgendwo rumliegt. Und auch nicht zu viel Süssigkeiten. Und Haargummis haben sie auch schon genug. Und Spielzeugautos, Bleistifte, Legos, Glitzerfarben auch. Hmm. WAS bleibt denn da noch übrig? Ich sag euch was: Geschichten! Warum denn nicht einmal Geschichten verschenken? Geschichten UND Zeit. Die geschichtenbox.com ist die weltweit erste Geschichten-Suchmaschine und…

Schock. Amerika hat tatsächlich Donald Trump gewählt. Den launischen, unfassbar arroganten, rücksichtslosen, rassistischen, menschenverachtenden Populisten. Den Milliardär mit dem zerknautschten Gesicht und der merkwürdigen Frisur, der aussieht wie eine Parodie seiner selbst oder wie eine Figur aus “Spitting Image”, einer britischen Satireserie aus den 80-er Jahren. *vielleichterinnertihreuch Amerika hat also gewählt und die ganze Welt ist geschockt. Ok. Die Kandidaten-Auswahl war sehr bescheiden. Eine Auswahl zwischen “Cholera oder Pest”, wie viele Wähler zynisch kommentiert haben. Wäre es nicht so tragisch, würde man einfach nur den Kopf schütteln und dann zur Tagesordnung übergehen: “Irgendwie wird die Welt diese 4 Jahre mit…

Online Shopping ist schon was Tolles. Da sitzt man gemütlich auf dem Sofa, schlürft einen Latte Macchiato und klickt sich durch die virtuellen Kleidergeschäfte. Kein Kind, das quengelnd auf dem Boden liegt, seine Socken verliert, Hunger oder Durst hat oder auf die Toilette muss. Keine Hitzewallungen, weil man wie immer mit Kindern zu warm angezogen ist, keine mitleidigen Blicke von den Kinderlosen, kein Fast-Nervenzusammenbruch, nix. Einfach nur ein bisschen surfen, gucken und seine Lieblingsteile bequem in den Warenkorb legen. *Hacheinfachwunderbar Alles was man dazu braucht ist ein Computer und Zeit. Viel, viel Zeit. Und genau das, wird immer mehr zum…

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.