Autor Kathrin Buholzer

V wie vorwärts machen Ihr kennt das vielleicht auch: Da ist man gemütlich mit den Kindern auf einem Spaziergang oder auf dem Heimweg vom Einkaufen und plötzlich geht gar nix mehr. Das Kindlein kann kein Bein mehr bewegen, es hat plötzlich überall Schmerzen, Hunger, Durst: Ein Weiterlaufen ist UNMÖGLICH. shutterstock.com/de/g/Sharomka Es sitzt dann einfach auf den Boden, bewegt sich keinen Zentimeter mehr oder noch besser: Es schreit Zetermordio, wie doof doch alles sei und dass es eh nie auf diesen blöden Spaziergang mitkommen wollte und dass es sowieso jetzt in diesem Moment seine Lieblingsfernsehsendung und ein Nutella Brot essen will.…

T wie telefonieren Gerade eben hat das Kind noch schön und ruhig gespielt, da kann man gut schnell weg schleichen und den wichtigen Telefonanruf erledigen. “Ha! Denkste.” Kaum hast du die Nummer gewählt geht’s auch schon los: Das Kind muss natürlich ausgerechnet jetzt aufs Klo, hat Hunger, Durst, will die grosse Legokiste aus dem Keller (und nur die), fällt vom Stuhl, klemmt sich den Finger ein, leert die 3 Kilo Bügelperlen-Box aus, will sich umziehen, mit dir ein Buch anschauen, Popcorn machen, mit den Bauklötzen einen Turm bauen, braucht Hilfe bei den Hausaufgaben. Einfach genau die Dinge, die jetzt grad…

Wer Kinder hat der weiss, dass der Alltag mit ihnen wahrlich nicht immer ein Zuckerschlecken ist. Man versucht zwar jeden Tag sein Bestes zu geben, aber eben: Ist nicht immer einfach. Nicht selten rutscht man dann in eine Art “Negativspirale” und hat das Gefühl, dass einfach alles schief läuft. “Ich muss alles 100 Mal sagen!” “Nie tun sie das, was ich von ihnen will.” “Es klappt einfach überhaupt nichts.” “Ich muss ständig nur noch drohen und schimpfen”. Man verliert die Freude, den Spass und den Humor – die 3 Dinge, die im Umgang mit Kindern so wichtig sind. Ich möchte…

Dumdideldum. Manchmal ist bloggen ganz schön toll. Dann nämlich, wenn man von lieben Menschen aus netten Agenturen an Veranstaltungen eingeladen wird. Am besten noch mit Übernachtung in einem schönen Hotel oder in einem REKA Feriendorf. Wenn das passiert, dann hüpf ich vor lauter Freude immer ein bisschen im Kreis herum und überleg mir jeweils, ob ich nicht vielleicht doch Reisebloggerin oder “Ich-gehe-einfach-überall-auf-der-Welt-ein-bisschen-Hotel-und-Wellnessanlagen-testen”- Dings werden sollte. Also. Letzte Woche bin ich mal wieder gehüpft. Zuerst vor lauter Freude über die Einladung und dann ins Auto, von meinem lieben Schwesterlein. Wir machten uns nämlich auf den Weg ins Reka Village de vacances nach…

Habt ihr auch Spiele/Spielsachen die ihr üüüberhaupt nicht gerne mögt und wenn eure Kinderlein mit diesen angewatschelt kommen ihr so denkt: “Ïiiihhh nein, nicht schon wieder dieses lahme Würfelspiel!” “Neeein, ich mag nicht verstecken spielen.” “Biiittte nicht diese elenden Bügelperlen!” “Zeichnen? Ein Pferd? Mit Sattel? Öööhhhm, also…” Habt ihr auch manchmal ein Spiel einfach ganz unauffällig zuhinterst in den Schrank gelegt, so dass man es nicht grad auf den ersten Blick findet. Ja? Ich auch. :-) Und dann gibt es aber diese Spiele, diese Dinge die man als Eltern selber ganz gerne macht und sich sogar ein bisschen freut, wenn…

Alle Jahre wieder kommt der Tag des”Wir-denken-ans-Mami-und-schenken-ihm-Blumen-und-Selbstgebasteltes”. Es folgen viele Lobeshymnen, es gibt Geschenke, Küsschen und die Floristen freuen sich auch immer wieder von Neuem. Ich könnte euch hier jetzt einen tollen Muttertags-Blogbeitrag vorsetzen, könnte aufzählen, warum wir den Müttern dieser Welt dankbar sein sollten, könnte euch “die 10 Dinge, die Mütter wirklich hören möchten”, “Die 10 Dinge, warum Mütter die glücklichsten Menschen sind” oder “Die 10 schönsten Momente des Mutti-Daseins” präsentieren. Aber nein. Wir lassen heute mal die Kinderlein ein bisschen zu Wort kommen. Wir haben nämlich den Elternplanet Mamis den Auftrag gegeben, ihren Kindern zwei Fragen zu stellen. Sie…

Die „DAS“ Rechtstipps auf dem Elternplaneten kennt ihr nun schon ein Weilchen. Seit fast drei Jahren findet ihr hier regelmässig Rechtstipps zum Familienalltag und zur Kindererziehung. Nun hat DAS Rechtsschutz mit JUSTIS ein Tochterunternehmen gegründet, welche das juristische Know-How der DAS ins digitale Zeitalter und auch weiterhin auf unser Elternplanetchen bringt. Das junge Unternehmen hat ein Rechtsschutz-Abo auf den Markt gebracht, das so klar und simpel ist, wie ein digitales Musik-Abo. Zudem lässt es sich einfach online abschliessen, online bezahlen und mit nur einem Klick flexibel monatlich kündigen – eine Neuheit auf dem Schweizer Versicherungsmarkt. Kostenlose Rechtshilfe für Elternplanetarier Kinder…

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.