Playmobil hat mich kurzfristig für einen Tag an die Spielwarenmesse 2012 in Nürnberg eingeladen. Bei sibirischer Kälte hab ich mich frühmorgens auf den Weg nach Nürnberg gemacht um mir die Neuheiten für dieses Jahr mal anzugucken. Reiterhof, Polizeistation, Hunderassen, alle Neuheiten wurde mir von Judith und Tanja kurzweilig erklärt und ich hab für euch die besten Bilder zusammengeschnitten.
Durchsuche: Eltern
Eine gute Freundin mit Kind ist zu Besuch. Eigentlich wär Kaffee trinken und plaudern angesagt. Aber der Kleine benimmt sich so was von unmöglich, ärgert die eigenen Kinder, bleibt am Tisch nicht sitzen, geht über all da rein wo er nicht darf. Einfach nur anstrengend. Ein Nachmittag auf dem Spielplatz. Eigentlich so richtig gemütlich. Doch die anderen Kids im Sandkasten haben nur Dummheiten im Kopf und die Mamas der kleinen Unruhestifer bleiben stumm. Keine Zurechtweisung, kein gar nix. Was tun, wenn mehr oder weniger fremde Kinder sich daneben benehmen? Wie eingreifen und was sagt man zu der Mutter, vor allem…
Eltern und Familien: Eine tolle Zielgruppe. Die geben oft viel Kohle aus für sich, ihr Wohlbefinden und ihre Sprösslinge und sind deshalb für viele Grosskonzerne ein gefundenes Fressen. Doch wie um Himmelswillen bindet man diese Eltern und Familien an die eigene Marke ans eigene Unternehmen? Nichts leichter als das: Man gründet einen Club, eine Gruppe, eine Page, eine “Was-auch-immer-aber-diese-Eltern-sollen-verdammt-nochmal-beitreten” Community. Und damit die das tun, braucht es einen Lockvogel, irgend etwas, das Eltern unbedingt haben wollen, brauchen und ganz verrückt danach sind. Schlaue Marketingmenschen kommen dann auf tolle Ideen wie: “Gefällt mir klicken und ein Jahr lang, gratis Windeln erhalten.”…
Weihnachtszeit – Geschenkezeit. Und wenn Kinder Geschenke kriegen, dann sollen sie sich gefälligst auch ganz artig bedanken. Ist ja sonst mehr als peinlich und Oma, Opa und Patentante wären beleidigt. Ist der totale Dank mit Händeschütteln und Co. wirklich so wichtig? Was tun, wenn Kinder sich nicht nach unseren Vorstellungen bedanken wollen? Ein paar Gedanken und Vorschläge dazu. CH-deutsch deutsch
Nein. Kinder brauchen kein iPhone und kein iPad. Sie können draussen spielen, Gesellschaftsspiele machen und auf richtiges Papier zeichnen. Trotzdem ist es ok, wenn sie ab und zu mal auf einem solchen Gerät ein Spiel spielen oder Rechnen üben, falls man überhaupt so ein Ding zu Hause hat. Ich stell euch hier wieder ein paar meiner LieblingsApp vor. Unter anderem auch zwei Lernspiele für Mathematik und eines meiner liebsten Zeichnungsprogramme.
Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus und er bringt Geschenke, Äpfel, Nüsse, Schokolade und Lebkuchen. Aber nur für die braven Kinder. Wer unartig ist, kriegt höchstens eine Rute und die ganz Bösen, ja die werden in den Sack gesteckt. Schauermärchen rund um den Nikolaus und Weihnachtsmannbrauch sind leider immer noch weit verbreitet. Warum der Nikolaus als Erziehungsmassnahme ungeeignet ist, seht ihr im neusten Video.
Einmal wieder in Ruhe einkaufen gehen. Mit der Freundin einen Kaffee trinken, einfach wieder einmal ein paar Stunden ohne Kinder zu sein tut unglaublich gut. Doch nicht immer ist die Betreuung so einfach zu regeln.
Einen Babysitter zu suchen kann deshalb eine Lösung sein.
Räuber, Polizist, Grossmutter, Prinzessin, Zauberer, Krokodil, Hexe, König, Teufel, Kasperle und Seppel. Kasperlefiguren sind einfach ein Hit und mit ihnen lassen sich so manche lustigen Geschichten erfinden.