Autor Kathrin Buholzer

Gehört ihr auch zur Spezies: Ich vergesse dauernd irgendwo, irgend etwas und lasse ständig irgendwo, irgend etwas liegen? Ja? Ok, dann bin ich etwas beruhigt. Weil ich gehöre definitiv dazu. Ich bin sozusagen die Vorsitzende des “Vergesslichkeits-und-ich-lasse-alles-liegen”-Clubs. Die vielen Jacken und Jäckchen, die von mir in der ganzen Welt irgendwo herumliegen, kann ich gar nicht mehr zählen. Auch nicht die Sonnenbrillen, die Regenschirme, die Shampoos und die Zahnbürsten. In diesen Sommerferien allerdings, hab ich etwas liegen gelassen, das wirklich doch eher aussergewöhnlich ist, aber dazu später. Es gibt ja verschiedene “Huch, wo habe ich denn jetzt?…” Kategorien. Kategorie 1: Dazu…

Wo immer Kinder spielen, toben, rumblödeln oder einfach auch nur etwas essen oder trinken, gehen Dinge in Brüche. Eigentlich nicht weiter schlimm: Ungünstig nur, wenn das Ding das teure Sofa der Freunde ist, das gerade mit Kakao beträufelt wurde, oder die Glasschale im Laden, die, als sie den Boden küsste, in tausend kleine Einzelstücke zersprang. Wer bezahlt, wenn die minderjährigen Kinder einen Schaden anrichten? Der aktuelle DAS Rechtstipp klärt auf. 1.       Ist das Kind urteilsfähig, haftet es selber Prinzipiell haftet ein Kind erst, wenn es urteilsfähig ist. Es sei denn, das Kind ist vermögend und es wäre somit geradezu unfair,…

Von Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt. Nicht immer ganz einfach mit Kids in der Vorpubertät/Pubertät richtig umzugehen. Wie schafft man es, eine gute Beziehung aufzubauen, so dass sie einem nicht ganz entgleiten? Wie spricht man Probleme an, wie viel Nähe ist hilfreicht oder lässt man sie am Besten einfach in Ruhe?  Tipps für den Umgang mit Teenagern, gibt’s hier in diesem Video. Das ist der 2. Teil zum Video “Hilfe! Vorpubertät”. CH-deutsch deutsch

Es gibt so Dinge, die brennen sich einem ins Gedächtnis. Man hat sie als Kind immer und immer wieder gesehen, gehört, erlebt oder in diesem Fall gegessen: Jedes Mal bevor wir in die Ferien gefahren sind, wurden bei uns die Zwiebacks ausgepackt, die Haselnusspaste drauf gestrichen und dann ein paar Minütchen im Ofen gebacken. Wenn wir dann mit dem Auto unterwegs waren, bis oben beladen, zu dritt hinten auf dem Rücksitz ohne angegurtet zu sein, haben wir diese Zwieback-Dinger gemampft. Das war für mich immer so der Ferien-Starschuss. Am besten waren sie natürlich immer frisch. Also die Zwiebacks, nicht die…

Mit Kindern ist es manchmal so ein bisschen wie im Zirkus. Ausmisten, füttern, die Mähne kämmen, Aufgaben einstudieren, loben und ein Rüebli als Belohnung in den Mund stopfen. Super Vergleich, oder? :-) Und wir Eltern haben manchmal auch so was “Zirkusähliches”. Manchmal benehmen wir uns ein bisschen wie die Dompteure oder die Zirkusdirektoren die unbedingt wollen, dass ihre Artisten und Tiere ihr tollstes Kunststück vorführen. Das sieht dann bei uns Eltern etwa so aus: “Komm, Schatzi, jetzt zeig der Oma mal, wie du gut auf einem Bein hüpfen kannst.” “Jetzt hol mal deine Blockflöte und spiel das hohe C.” “Sag…

Auf Facebook geistern ja so allerhand Meldungen herum. Dass man die oder die Seite liken soll und man dann ganz viele iPhone gratis bekommt. Oder dass man Bild X teilen soll, wenn man sein Kind oder seinen Hamster liebt. Wer gegen Tierquälerei ist, der soll das Hundebild liken, wer Kuchen mag klicke doch auf das Kuchenfoto und auch wer angefressene Pfunde loswerden will, der findet irgend einen tollen Spruch, ein Bild oder sonst irgend einen Schwachsinn den er oder sie verbreiten kann. Manchmal gibt es aber auch Meldungen, die zwar langsam nerven, weil man sie STÄNDIG irgendwo gepostet sieht, aber…

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.