Diesen Satz habt ihr euren Kids wohl auch schon einige Male eingetrichtert, stimmts? Mit grossen Augen plappern sie uns diesen Satz dann einfach nach. Und wir sind dann, zumindest ein bisschen, beruhigt. Doch was tun Kinder wirklich, wenn ein Fremder auf sie zu kommt, vielleicht noch ein lustiges Hündchen dabei hat und fragt, ob sie nicht mitkommen wollen? Den Satz der Eltern aufsagen? Wegrennen? Weit gefehlt. Joey Salads hat auf seinem YouTube Kanal ein kleines Experiment gestartet und genau das getan und das Ganze dann gefilmt. Schaut mal, wie schnell es geht und kleine Kinder beim Anblick eines netten jungen…
Autor Kathrin Buholzer
Es gibt so Tage, da könnte man seine Kinderschar wirklich getrost auf den Mond schiessen oder man würde am liebsten selber in irgend ein Raketen-Ding steigen und davon sausen. Wenn wir ehrlich sind, passiert das ja meistens dann, wenn wir eh schon ein bisschen auf Halbmast unterwegs sind. Augenringe, wieder mal zu wenig gepennt, volle Wäschekörbe, alles mal wieder vor sich hin geschoben, dann flattert noch eine Mahnung ins Haus, die Haut war auch schon besser, die Laune auch, seit Stunden sucht man den blöden Impfausweis, den man am Nachmittag brauchen würde und von den Kids gibt’s Gemotze übers Essen,…
Liebe Eltern
Ich bin’s. Das “Grännihaar”.
Einige von euch kennen mich vielleicht aus ihrer eigenen Kindheit oder aus dem aktuellen Erziehungsalltag mit euren eigenen Kinderlein. Also hört mal zu.
Ach ja. Mit Freude, manchmal auch mit etwas Wehmut, erinnert man sich dann doch an die Schwangerschafts-Zeit, in der man in keine Hose mehr gepasst hat, ständig auf die Toilette rennen und immer ein kleines Kotztütchen in der Handtasche haben musste. Und JA. Man erinnert sich auch an die hirnverbrannten Fragen, welche man ständig von irgend welchen Leuten gestellt bekam. Diese Fragen die man einer schwangeren Frau überhaupt gar nie stellen sollte. Ausser man möchte sich komplett zum Affen machen oder die Besagte hat einem irgend etwas zu Leide getan oder sie ist die neue Frau des Ex-Partners. Aber auch…
Hier braucht es nicht viel Worte.
Nehmt euch einfach die 3 Minuten Zeit und schaut es euch an.
Ihr kennt sicher auch diese vielen unglaublich tollen Studien, die uns immer und überall um die Ohren und vor allem um die Augen gehauen werden. Studien, bei denen man sich immer wieder fragt: “Hä? Wer um Himmelswillen gibt so etwas in Auftrag?” “Und wie kommen die darauf?” “Und was soll das eigentlich?” “Wer gibt für so was Geld aus?” Oder: “Warum muss man das eigentlich untersuchen? Das war mir ja eh von Anfang an klar, dass so was bei der Studie rauskam.” Manchmal sind es aber nicht nur die STUDIEN, die uns unsere Haare zu Berge stehen lassen. Ganz oft…
Na? Seid ihr noch Open Air erprobt? Oder möchtet ihr es vielleicht gerne mal ausprobieren? Anfang Juni geht’s nämlich wieder los mit den Lilibiggs Kinder-Festivals. Spiel, Spass, tolle Musik und Familiencamping ist angesagt. Und Elternplanetarier profitieren sogar noch von einem tollen Rabatt. Wie das geht und was euch alles erwartet, das lest ihr hier.
Es ist unfassbar tragisch, wenn Kinder sterben. Egal ob sie ertrinken, unter ein Auto kommen oder einem Verbrechen zum Opfer fallen. Es ist einfach nur unglaublich traurig. Für die Eltern und deren Umfeld ein unvorstellbarer Verlust. Ich glaube niemand, der es nicht selber schon erlebt hat, kann die Wut über das Geschehene, die Trauer, die Verzweiflung und auch die Selbstvorwürfe nachvollziehen. Warum ist das passiert? Warum hab ich diese 20 Sekunden nicht aufgepasst? Warum hab ich ihn nicht an die Hand genommen? Warum sind wir nicht 5 Minuten später los gelaufen? Warum hab ich mit meiner Freundin noch kurz geredet?…