„Ich kann das nicht!“ schreit Tobias und pfeffert ein paar Puzzle-Teile an die Wand. Seine Mutter kennt Tobias Ausbrüche nur zu gut. „Geringe Frustrationstoleranz“ hat der Kinderarzt gesagt.
Langsam weiss sie, wie sie ihn wieder beruhigen kann. Sie setzt sich neben ihn, redet ihm gut zu und hilft ihm mit dem Puzzle. Am Ende ist Tobias stolz auf das Puzzle. Seine Mutter meint: „Siehst du, du kannst es doch!“
Warum macht Tobias so ein Theater, wenn er etwas nicht auf Anhieb beherrscht? Und wie könnte man die vielbeschworene „Frustrationstoleranz“ erhöhen?
Durchsuche: positv
Eltern haben die Tendenz zum “Nein sagen” und Kinder sind dann darüber oft so dermassen frustriert, dass es dann in einem heftigen Geschrei-Gebrüll-Trotzanfall ausartet. Doch Eltern können ja nicht alles erlauben. Was also tun? Hier ein paar Tipps. CH-deutsch deutsch