Aus und vorbei. Ein Stück Kindheit wird zu Grabe getragen. Die Diddl Maus gibt’s nicht mehr. Sie wird aus dem Sortiment genommen.
Ein Abschiedsbrief.
Autor Kathrin Buholzer
Frau Elternplanet hat gebastelt. Da staunt ihr was? Was aus dieser Weinflasche geworden ist, das seht ihr hier.
Ach ja. Man kann noch so viel Zeit einplanen, es reicht dann irgendwie doch nie so richtig, dass man püntklich ist. – 10 Gründe, warum man als Eltern immer ein bisschen zu spät kommt.
Einen tollen Nachmittag auf dem Erlebnisbauernhof erleben? Die Kinderlein können sich an der Bauernhofolympiade vergnügen.
Die Mamis etwas über Ernährung lernen, gemütlich plaudern, essen und dann erst noch Nadja Zimmermann und Frau Elternplanet kennen lernen? Dann müsst ihr unbedingt hier weiterlesen.
Ich halte jetzt auch einfach mal wieder ein bisschen mehr meine Klappe.
*esistnichtsoeinfach
*esredetmanchmaleinfachpermanent
*aberdasnervtecht
*unddieKindermögennichtmehrzuhören
Ihr kennt sicher diese Tage auch, wenn man die Kinderlein am liebsten schon vor dem Frühstück, mit einem Schild “gratis abzugeben” vor die Türe stellen möchte.
Kaum öffnen sie die Augen geht’s schon los.
Ein falscher Blick, die falschen Hosen, die Schwester nervt.
Schauerliche Schulweg-Geschichten bekommt man als Eltern von seinen Kids immer mal wieder zu hören. “Der hat mir: An den Haaren gerissen, geschubst, die Mütze gestohlen, Arschloch gesagt”. Was tun? Sich einmischen und schimpfen oder abwarten? Ich hab euch da ein paar Tipps.
Das könnte überall passieren.
Die Besserwisser-Moralprediger-IchweissallesüberKinder-Nörgelmecker-Tanten-und-Onkel tauchen ganz plötzlich auf. Ohne dass sie jemand gerufen hat.