Autor Kathrin Buholzer

Es war einmal ein kleines Städtchen in Frankreich. Das hätte etwa so aussehen können: Dieses wunderbare Dörfchen gibt es wirklich. So wie ganz viele andere, sehr ähnliche Bjoux, die wir auf unserer kleinen Wohnmobilreise entlang der Dordogne in Frankreich entdeckt haben. Darüber werde ich euch hier in Kürze ein bisschen berichten. In so einem ähnlichen kleinen Dörfchen wohnte vor langer, langer Zeit ein hübsches Mädchen. Die kluge und anmutige Belle (gespielt von Emma Watson) lebt mit ihrem leicht exzentrischen Vater Maurice (Kevin Kline) ein beschauliches Leben. Einziger Störefried ist nur der Dorfschönlings Gaston (Luke Evans), der ihr ständig Avancen macht.…

Hey meine lieben Elternplanetarier So heute muss ich mal ein paar Worte an euch richten, ein paar Dinge erklären und euch einen kleinen Ein- und Ausblick in meine Arbeit geben. Vielleicht ist es auch eine kleine Rechtfertigung, egal wie ihr es nennen wollt, es liegt mir am Herzen. Also, macht’s euch bequem und lest einfach weiter: Seit einigen Jahren mache ich diesen Blog nun, investiere jede Woche unzählige, ehrenamtliche Stunden. Berate die Leute im Forum und auf der Elternplanet Facebook Seite, Ich bekomme jede Woche unzählige Nachrichten, per Mail und vor allem via Facebook, die ich in stundenlanger Arbeit alle…

Es gibt Dinge, die man eigentlich nicht vermisst, wenn man sie nicht hat. Weil man gar nicht weiss, wie praktisch und toll sie sind, WEIL man sie eben nicht hat. Hat man sie aber, dann verliebt man sich ein kleines bisschen in sie und man möchte sie nie mehr hergeben. So eine kleine Liebe gibt es auch bei mir und meinem elektrischen Mia Gesichtsbürstchen von Clarisonic. Und deshalb will ich euch hier ein kleines aber feines Lobliedchen darüber singen. Oder so. Drauf gestossen bin ich eigentlich per Zufall. Ein bisschen nach Hautproblemchen gegoogelt (Ich hab im Fall wieder ein bisschen…

“Sag schön danke!” “Wie heisst das Zauberwörtchen?” “Wie sagt man?” “Wie heisst das Wort mit B?” Wir möchten doch alle so gerne höfliche Kinder haben, die brav mit dem Kopf nicken und ganz laut und deutlich: “DANKE SCHÖN” sagen, wenn sie etwas bekommen haben. Die Realität sieht meist anders aus: Bei der Metzgerei in der Migros, wenn’s das “Wursträdli”  (keine Ahnung wie man dem auf hochdeutsch sagt…) gibt, hört man meistens gar nix, oder dann nur ein mürrisches Grunzen. Wenn das sorgfältig eingepackte Geburtstagsgeschenk des Nachbar-Kindes aufgerissen wurde, kommt eher die Frage: “Wo ist das nächste Geschenk?”  als ein “Danke…

Hattet ihr als Kind auch diesen Traum? Den Traum vom eigenen Baumhaus? Ich hab mir das immer gewünscht und vorgestellt, wie toll das wäre so ein Häuschen zu haben. Einen Rückzugsort, zum Lesen, Musik hören, Quatschen, um sich mit Freunden zu treffen, oder als Bandenquartier. Die Bande haben wir glaub in der 4. Klasse gegründet – “Die Bande der wilden Sträucher”. Doch leider war unser Garten nicht für Baumhäuser geeignet und so blieb es leider nur ein Traum. Erst in der 6. Klasse gab es dann doch noch ein kleines bisschen “Häuschen-Feeling”, nämlich als unsere Nachbarn in ihrem Garten, in…

K wie Kleiderfrage Jeden Morgen das gleiche Theater: “Ein roter Rock? Ein violetter Blümchen-Pulli? Und Socken? Und erst noch die mit den scheusslichen, wilden Mustern? Überhaupt ist es für Socken sowieso viel zu kalt. “Diese Gummistiefel? Mit dem Sommerröcklein? Haaalloooo!?!” Dem Kind in diesem Moment begreiflich zu machen, dass man mit seiner Kleiderwahl überhaupt nicht einverstanden ist: Ein Ding der Unmöglichkeit. Und am Morgen gleich ein riesiges Geschrei zu haben, ist ja auch nicht gerade das aller tollste. Wie kann man dieses Kleiderproblem lösen? Nur die Kleider im Schrank lassen, die das Kind auch wirklich anziehen darf Also im Sommer…

Es gibt Dinge aus der Kindheit, an die kann man sich sein Leben lang erinnern: Ob und wann man sich das erste Mal selber die Haare geschnitten hat. Ob und wann man sich im Familienauto das erste Mal übergeben musste. Wann man das erste Mal Besuch vom Nikolaus bekommen und was er gesagt hat. In wen man im Kindergarten oder in der ersten Klasse das erste Mal verknallt war Und eine Frage können die Meisten von uns auch ohne mit der Wimper zu zucken beantworten: Wann warst du zum ersten Mal im Kino und welchen Disney Film hast du dir…

Wer sich online durch Mamagrüppli klickt, der wird immer wieder mit den gleichen Fragen konfrontiert: – Schwanger oder nicht (dazu ein sehr unscharfes Bild mit einem Schwangerschaftstest auf dem man praktisch gar nix erkennt). – Impfen oder nicht (dazu der lustige Satz: Ich will keine Diskussion auslösen) – Familienbett Ja oder Nein (dazu der lustige Satz: Ich will keine Diskussion auslösen) – Ohrlöcher stechen, ab welchem Alter (dazu der lustige Satz: Ich will keine Diskussion auslösen) Und im Sommer darf natürlich eine Frage nicht fehlen: “Welche Sonnencreme nehmt ihr für euch und eure Kids?” Eine wahrlich schwierige Frage, die alle…

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.